Wichtige Begriffe in Sportwetten: von Handicap bis Gesamtpunktzahl

Sportwetten ziehen Tausende von Menschen mit ihrem Nervenkitzel und der Möglichkeit an, ihre analytischen Fähigkeiten zu testen. Für Anfänger kann die Welt der Sportwetten jedoch aufgrund der Vielzahl spezifischer Begriffe verwirrend erscheinen. In diesem Artikel werden wir Ihr Leitfaden zu den grundlegenden Konzepten der Welt der Sportwetten sein. Wir werden die wichtigsten Begriffe in Sportwetten erklären, damit Sie die Wettquoten selbstbewusst lesen und Ihre ersten Schritte im Bereich der Sportwetten machen können.

Zahlenwelt: Quote und Marge

In der Welt der Wetten wird jede mögliche Entwicklung eines Ereignisses in einem Spiel durch eine Zahl ausgedrückt – die Quote. Sie steht nicht nur für den potenziellen Gewinn, sondern auch für die vom Buchmacher angenommene Wahrscheinlichkeit des Eintretens dieses Ergebnisses. Zum Beispiel bedeutet eine Quote von 1,50 eine Wahrscheinlichkeit von etwa 66,7%, während 3,00 ungefähr 33,3% entsprechen. Je niedriger die Quote, desto höher ist laut dem Buchmacher die Wahrscheinlichkeit, aber der Gewinn bei einer erfolgreichen Wette ist geringer. Der Buchmacher erstellt die Quoten auf der Grundlage der Analyse von Statistiken, der Form der Teams, Nachrichten, Verletzungen und anderer Faktoren und fügt dann die Marge hinzu – seine Provision oder seinen Gewinn. Die Marge ist die versteckte Aufschlag. Wenn man die umgekehrten Werte der Quoten für alle möglichen ausschließenden Ergebnisse eines Ereignisses addiert, ergibt sich eine Zahl über 100%. Dieser Unterschied ist der garantierte Gewinn des Buchmachers unabhängig vom Ergebnis.

Slott-multilang

Wer ist ein Buchmacher und wie erstellt er die Linie?

Ein Buchmacher ist ein Geschäft, kein Glücksspiel-Sponsor. Sein Hauptziel ist es, Gewinn durch die in die Quoten eingebaute Marge zu erzielen. Der Buchmacher erstellt seine „Linie“ – eine Liste aller verfügbaren Wettmöglichkeiten mit den angebotenen Quoten. Die Linie kann sehr breit sein und sowohl beliebte als auch recht seltene Sportarten umfassen, einschließlich E-Sport, Biathlon und sogar Ereignisse aus der Welt der Politik oder Kultur. Der Buchmacher analysiert kontinuierlich den Markt und passt die Quoten in Echtzeit an, indem er auf Einsätze (hohe Wettvolumina auf ein Ergebnis) oder Änderungen in den Teams/Athleten reagiert.

Hauptwettarten: Terminologie und Beispiele

Das Verständnis der Begriffe, die die Arten von Wetten bezeichnen, ist entscheidend. Eine falsche Auslegung kann Geld kosten, auch wenn Ihre Matchvorhersage richtig war.

Matchausgang

Dies ist die einfachste Wettform. Sie wetten auf eine der drei Optionen in einem Standardspiel: Sieg der ersten Mannschaft (1), Unentschieden (X) oder Sieg der zweiten Mannschaft (2). In einigen Sportarten, in denen es kein Unentschieden gibt (z. B. Tennis, Basketball mit Verlängerung), stehen nur zwei Ergebnisse zur Verfügung (1 oder 2).

Handicap

Das Handicap wird verwendet, um die Chancen der Teams oder Athleten künstlich „auszugleichen“ oder den Koeffizienten für den Favoriten zu erhöhen. Das Handicap wird durch eine Zahl (positiv oder negativ) ausgedrückt, die zum Endergebnis der von Ihnen gewählten Seite hinzugefügt wird. Beispiel: Handicap -1 auf den Favoriten. Um Ihre Wette zu gewinnen, muss der Favorit mit mindestens 2 Toren/Punkten Unterschied gewinnen. Wenn er genau mit 1 Tor/Punkt gewinnt, wird die Wette als Rückgabe abgerechnet (mit einer Quote von 1,0). Wenn er mit weniger als 1 Tor/Punkt gewinnt, endet Ihre Wette im Verlust. Beispiel: Handicap +1 auf den Außenseiter. Ihre Wette gewinnt, wenn der Außenseiter nicht mit mehr als 1 Tor/Punkt Unterschied verliert (d. h. gewinnt, unentschieden spielt oder mit genau 1 Tor/Punkt verliert).

Total (Gesamtzahl)

Total ist eine Wette auf die Gesamtzahl eines bestimmten Indikators in einem Spiel: Tore (Fußball), Punkte (Basketball), Spiele (Tennis), Tore (Eishockey) usw. Sie wetten darauf, ob dieser Indikator höher (Über) oder niedriger (Unter) als eine vom Buchmacher vorgeschlagene Zahl sein wird. Beispiel: Total Über 2,5 im Fußball. Die Wette gewinnt, wenn im Spiel 3 Tore oder mehr erzielt werden. Sie verliert, wenn 2 Tore oder weniger erzielt werden. Die Verwendung von Halbpunkten (0,5, 1,5, 2,5 usw.) schließt die Möglichkeit einer Rückgabe aus.

Individuelles Total

Eine Variante des Total, bei dem nur der Indikator einer bestimmten Mannschaft oder eines Spielers gemessen wird. Beispiel: Individuelles Total der Mannschaft 1 Über 1,5 im Fußball. Die Wette gewinnt, wenn Mannschaft 1 2 Tore oder mehr erzielt, unabhängig vom Gesamtergebnis des Spiels und den Aktionen des Gegners.

Beide Teams erzielen ein Tor

Eine beliebte Art der Wette, bei der Sie vorhersagen, ob beide Teams in einem Spiel mindestens ein Tor erzielen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten: „Ja“ (beide Teams erzielen ein Tor) oder „Nein“ (mindestens ein Team erzielt kein Tor). Die Wette „Ja“ gewinnt, wenn beide Teams mindestens je 1 Tor erzielen. Die Wette „Nein“ gewinnt, wenn das Spiel 0:0 endet oder eines der Teams kein Tor erzielt (z. B. 1:0, 0:2, 3:0).

Andere beliebte Märkte

Die Welt der Wetten beschränkt sich nicht nur auf diese Arten. Es gibt viele andere Formate:

  1. Genauer Spielstand.
  2. Wetten auf Halbzeiten/Perioden (z. B. Ergebnis der ersten Halbzeit, Total der zweiten Periode).
  3. Statistikwetten (Ecken, gelbe Karten, Fouls, Torschüsse).
  4. Spielerwetten (Tore erzielen/nicht erzielen, Anzahl der Vorlagen, Rebounds).
  5. Langzeitwetten (z. B. wer wird Meister, wer wird Torschützenkönig des Turniers).
  6. Wetten auf einen bestimmten Zeitraum (z. B. wird ein Tor von der 1. bis zur 15. Minute erzielt).

Komplexe Wettformate: Kombiwette und System

Diese Formate ermöglichen es, mehrere Wetten zu kombinieren, um den potenziellen Gewinn zu steigern, sind jedoch mit höheren Risiken verbunden:

  1. Kombiwette. Eine Kombination von zwei oder mehr unabhängigen Ergebnissen in einer Wette. Um die Kombiwette zu gewinnen, müssen alle von Ihnen ausgewählten Ergebnisse eintreten. Die Quoten aller Ergebnisse in der Kombiwette werden multipliziert, um die endgültige Quote der Wette zu bilden. Der Verlust bei mindestens einem Ergebnis bedeutet den Verlust der gesamten Kombiwette.
  2. System. Eine komplexere Kombination von Wetten, die aus einem Satz von Kombiwetten bestimmter Größe aus einem ausgewählten Pool von Ereignissen besteht. Zum Beispiel bedeutet ein System „2 aus 3“ für die Ereignisse A, B, C, dass Wetten auf drei Kombiwetten aus zwei Ereignissen (AB, AC, BC) platziert werden. Um zu gewinnen, müssen nicht alle Ereignisse eintreten, es reicht eine bestimmte Anzahl (in diesem Beispiel mindestens zwei von drei). Der Gewinn wird als Summe der Gewinne der erfolgreichen Kombiwetten innerhalb des Systems berechnet. Das System bietet im Vergleich zur Kombiwette eine Absicherung, hat jedoch eine niedrigere endgültige Quote für denselben Wetteinsatz.

Warum das Wissen über Begriffe in Sportwetten wichtig ist – kein theoretisches Wissen, sondern ein Werkzeug

Das Verständnis der grundlegenden Begriffe in Sportwetten ist nicht nur das Wissen um Definitionen, sondern ein Werkzeug, das sich direkt auf Ihr Ergebnis auswirkt.

Selbstbewusstsein und Klarheit

Das Wissen über Begriffe ermöglicht es Ihnen, sich sicher in der Buchmacherlinie zu orientieren, schnell die gewünschten Märkte zu finden und genau zu verstehen, worauf Sie wetten, um Verwirrung zu vermeiden.

Genauigkeit der Berechnung

Das Verständnis von Quoten, Marge, Berechnungsregeln für Handicaps und Totals ist notwendig, um Wahrscheinlichkeiten zu bewerten, Angebote verschiedener Buchmacher zu vergleichen und potenzielle Gewinne oder Verluste zu berechnen.

Grundlage für Strategie

Viele erfolgreiche Wettstrategien basieren auf der Verwendung bestimmter Wettarten (z. B. Totalstrategien, Handicapstrategien). Ohne Kenntnis der Terminologie ist deren Anwendung unmöglich.

leon_1140╤a362_de_result.webp

Vermeidung von Fehlern

Eine falsche Auslegung eines Begriffs kann dazu führen, dass eine Wette verloren geht, die Ihrer Meinung nach hätte gewinnen sollen. Dies ist einer der häufigsten Gründe für Geldverlust bei Anfängern. Begriffe strukturieren Daten und ermöglichen es, den richtigen Markt schnell aus dem Informationsfluss herauszugreifen.

Begriffe in Sportwetten: das Wichtigste

Begriffe in Sportwetten sind nicht nur Wörter, sondern das Fundament für den Aufbau jeder erfolgreichen Wettstrategie. Sie verwandeln den Zahlen- und Ereignisfluss in strukturierte Informationen, die für Analyse und Entscheidungsfindung verständlich sind. Quote, Ergebnis, Handicap, Total, Kombiwette, System – jeder dieser Begriffe ist ein Werkzeug zur Berechnung und Risikobewertung. Die Beherrschung dieses Vokabulars verkürzt den Weg von Ihrer Vorahnung bis zur genauen Bestimmung des Wettausgangs und ermöglicht es Ihnen, fundierte Schritte in der Welt der Sportwetten zu unternehmen, indem Sie vom Glücksspiel zu einem systematischen Ansatz übergehen.

Verwandte Strategien und Bewertungen

Arten von Sportwetten: ein detaillierter Überblick

Индустрия прогнозов на спорт растёт с каждым годом, предлагая игрокам широкий выбор стратегий и решений.

Lesen Sie alles darüber
15 April 2025
Wie man Fußballspiele analysiert und gute Vorhersagen macht

Влияние игроков и тренеров на исход: как комплексно анализировать футбольные матчи

Lesen Sie alles darüber
9 April 2025